Klappen ohne Funkt. Motor geht habs getestet aber er bekommt keinen Strom gibt es ein Relais für die klappen
was auch schön wäre ein Werkstatt handbuch kann man sowas noch kaufen ???
frage zu den scheinwerfer klappen
Moderatoren: xedos, arnd, Ratte
Forumsregeln
Im Knowhow werden einige Themen angesprochen bitte zuerst dort lesen und/oder die Suche-Funktion im Forum verwenden. Beschreibe dein Problem möglichst genau und gebe nötige Informationen wie z.B. Baujahr, Motor, Getriebe... an. Nur so kann Dir schnell geholfen werden.
Im Knowhow werden einige Themen angesprochen bitte zuerst dort lesen und/oder die Suche-Funktion im Forum verwenden. Beschreibe dein Problem möglichst genau und gebe nötige Informationen wie z.B. Baujahr, Motor, Getriebe... an. Nur so kann Dir schnell geholfen werden.
Re: frage zu den scheinwerfer klappen
Moin moin,
zu deinem Problem gibts einen ausführlichen Fred guckst du
Da steht das meiste drinnen.
Wenn du etwas zu anderen Themen suchst: in der Oberen Menü Zeile gibt es das Knowhow
hier findest du zu den meisten Barontypischen Sachen etwas
zu deinem Problem gibts einen ausführlichen Fred guckst du
Da steht das meiste drinnen.
Wenn du etwas zu anderen Themen suchst: in der Oberen Menü Zeile gibt es das Knowhow
hier findest du zu den meisten Barontypischen Sachen etwas
Re: frage zu den scheinwerfer klappen
Also, so wie ich das Problem verstanden habe, funktioniert der Motor, wenn er extern bestromt wird. Bloß nicht, wenn das Licht ein bzw. aus geschaltet wird? Oder was bedeutet, "der Motor bekommt keinen Strom"? Hast du das gemessen?
Wie hier schon gepostet, sind oftmals die Röllchen im Getriebe des Klappenmotorst defekt, was dann die Klappen nicht richtig bis gar nicht schließen lässt. Aber dann würde der Motor prinzipiell auch angesteuert werden. Denn lediglich die mechanische Ankopplung ist defekt.
EDIT:
Hab's gerade in einem anderen Thread gelesen, dass meine Vermutung oben richtig war:
viewtopic.php?t=6971&start=150
Wie hier schon gepostet, sind oftmals die Röllchen im Getriebe des Klappenmotorst defekt, was dann die Klappen nicht richtig bis gar nicht schließen lässt. Aber dann würde der Motor prinzipiell auch angesteuert werden. Denn lediglich die mechanische Ankopplung ist defekt.
EDIT:
Hab's gerade in einem anderen Thread gelesen, dass meine Vermutung oben richtig war:
viewtopic.php?t=6971&start=150
Grüße aus Hannover
Andreas
______________________
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
E430 T S210 4-Matic 2001
Lotus Esprit X180 NA 1989
Ford B-MAX für meine Frau :)
Andreas
______________________
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
E430 T S210 4-Matic 2001
Lotus Esprit X180 NA 1989
Ford B-MAX für meine Frau :)
Re: frage zu den scheinwerfer klappen
Hi
Ja habe gemessen da kommt nix an und nun auf einmal sind sie wieder zu völlig bekloppt und funktionieren auch wieder nur wie lange echt seltsam
Ja habe gemessen da kommt nix an und nun auf einmal sind sie wieder zu völlig bekloppt und funktionieren auch wieder nur wie lange echt seltsam
Re: frage zu den scheinwerfer klappen
2.2 l ?
Kalte Lötstellen im Klappenmodul.
H.
Kalte Lötstellen im Klappenmodul.
H.
88er 2.2l Turbo1 Cabrio